Das Hans-Sachs-Gymnasium ist Deutsche Gründerpreis-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Q11 haben nun jedes Schuljahr die Möglichkeit im Rahmen des BWL-Kurses am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilzunehmen.

Die Fachschaft Wirtschaft und Recht wünscht viel Erfolg!

Schule und was dann?


Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Mit der Reihe zum Thema „Schule und was dann?“ geht das Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg ganz zeitgemäße und innovative Wege, um seine Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach dem Abitur vorzubereiten. Für viele Schülerinnen und Schüler stellt die Studien- und Berufswahl eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es von enormer Wichtigkeit die Jugendlichen schon früh mit dem Thema Ausbildung, Studium und Beruf zu konfrontieren. Leider brechen immer noch viele Studierende ihr Studium noch vor dem Bachelor-Abschluss ab. Um diese Quote zu reduzieren, müssen Heranwachsende schon während der Schule ganz gezielt und kontinuierlich auf das Berufsleben vorbereitet werden. Da eine Schule das nicht ganz alleine leisten kann, holt sich das Hans-Sachs-Gymnasium qualifizierte und engagierte Partner aus der Wirtschaft mit an Bord. So hat sich das Hans-Sachs-Gymnasium mit seinen Kooperationspartnern UniVersa, N-ERGIE und der AOK Bayern, Direktion Mittelfranken starke Partner an die Seite geholt. Jedes Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit durch Praktika bei diesen Unternehmen die Berufswelt ganz konkret kennen zu lernen. Weiter erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit einen Assessment Center, geleitet und durchgeführt von der AOK Bayern, Direktion Mittelfranken, realitätsnah zu erleben. Ein Netzwerk zwischen Schule und Wirtschaft ist die ideale Grundlage für eine optimale Berufsvorbereitung. Durch eine ganz enge Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung, den Lehrer/innen, den Eltern und der Wirtschaft entstehen und entstanden so gemeinsame Projekte, die unsere Schülerinnen und Schüler sinnvoll auf die Studien- und Berufswahl vorbereiten.

Alle Angebote zur Reihe Schule, Ausbildung, Studium und Beruf finden Sie hier.

Aktivitäten