Anmeldung für das Schuljahr 2023 / 24


Bitte beachten Sie das nachfolgende Dokument, das wichtige Informationen zum Anmeldeverfahren sowie zu den begrenzten Aufnahmekapazitäten der Nürnberger Gymnasien enthält:

1. Schritt: Online-Anmeldung

2. Schritt: Persönliche Anmeldung

Vom 08.05. bis zum 10.05.2023 erfolgt die persönliche Anmeldung für die Aufnahme in die 5. Klasse des Hans-Sachs-Gymnasiums zum Schuljahr 2023/24.

Hauptanmeldetag ist Dienstag, der 09. Mai, mit langen Büroöffnungszeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr. Am letzten Tag (Mittwoch, der 10.05.2023) ist eine Anmeldung nur bis 12:00 Uhr möglich.

    Benötigte Unterlagen:

    • Das Übertrittszeugnis im Original. Das Übertrittszeugnis verbleibt im HSG.
    • Die Geburtsurkunde – eine Kopie ist ausreichend
    • Den Nachweis der Staatsangehörigkeit bei nicht deutscher Staatsbürgerschaft
    • Ggf. den gerichtlichen Nachweis des alleinigen Sorgerechts bzw. eine Negativbescheinigung des Jugendamtes
    • Ggf. den Nachweis der aktuellen Aufenthaltsberechtigung
    • Den Impfnachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes
    • Ggf. den Nachweis über eine Lese-Rechtschreib-Störung (LRS), isolierte Rechtschreibstörung oder isolierte Lesestörung (wichtig auch für den Besuch des Probeunterrichts)
    • Einwilligungserklärung für Office365 – bitte ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben mitbringen

    Optionale Unterlagen:

    Bei Interesse am offenen Ganztagesangebot finden Sie hier alle wichtigen Informationen. Bringen Sie dann bitte auch die beiden folgenden Formulare ausgefüllt und unterschrieben zur persönlichen Anmeldung mit:

    3. Schritt: Rückmeldung

    Benachrichtigung voraussichtlich am 11.05.23, wenn ihr Kind nicht am Hans-Sachs-Gymnasium aufgenommen wird. Dies erfolgt nach Möglichkeit per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse im Online-Anmeldeformular.

     

    4. Schritt: Im Fall einer Ablehnung

    Sie erhalten mit der Ablehnung zusätzlich ein Schreiben mit bis zu zwei Alternativgymnasien in zumutbarer Entfernung und/oder mit der entsprechenden Ausbildungsrichtung. Zudem sind weitere Gymnasien aufgelistet, die grundsätzlich aufnahmebereit sind. An diesen Schulen ist die Aufnahme Ihres Kindes aufgrund freier Kapazitäten sichergestellt. Aus den aufgeführten Gymnasien wählen Sie eines aus und melden Ihr Kind dort möglichst umgehend, spätestens bis Montag, den 15.05.23, persönlich unter Vorlage des Schreibens an. Die Unterlagen werden entsprechend weitergeleitet.

    Bitte beachten Sie zusätzlich alle Hinweise gemäß der Elterninformation zum möglichen Umverteilungsverfahren bei der Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums im Großraum Nürnberg/Fürth (siehe Informationskasten oben).

    Wissenswertes


    Offenes Ganztagsangebot

    Wissenswertes zu unserem offenen Ganztagsangebot sowie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

    Schulweg-Ticket

    Die Logistik zum Schulweg-Ticket hat sich geändert.

    Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

    Unser Schulhaus

    Zum Kennenlernen unserer Schule vor der Anmeldung empfehlen wir Ihnen unsere reich ausgestattete Homepage.

    Hier finden Sie auch einen virtuellen Rundgang durch unser Schulhaus.

    Was das HSG Ihrem Kind bietet


    Offizielle Abschlüsse

    Abitur

    Mittlerer Bildungsabschluss (nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse) ähnlich dem M10 Abschluss der Mittelschule und der Mittleren Reife der Realschule (nähere Infos s. Schulberatung)

    Weitere Qualifikationen

    Für das Fach Englisch:
    Cambridge IGCSE (Mittelstufe), Cambridge Certificate (Oberstufe)

    Für das Fach Französisch:
    Delf- Französisch-Sprachzertifikat, Cambridge IGCSE

    Für das Fach Spanisch:
    Cambridge IGCSE 

    Für das Fach Geographie:
    Cambridge IGCSE

    (s. auch Cambridge International Examinations)

    Zusätzlicher Kompetenzerwerb

    u.v.m.